
Am vergangenen Wochenende starteten die Sportakrobatinnen unseres Vereins in die Wettkampfsaison. Der Auftakt führte die vier Formationen in die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam. Was für Susanna und Magda, Zoe und Edda, Annik und Grete sowie für Saskia, Maricel und Aleksandra als Trainingswettkampf gedacht war, wurde zum Schluss doch für alle zur doppelten Gold-Überraschung.

Pünktlich zum Jahresbeginn luden die Mädchen und Jungen der Abteilung Sportakrobatik die Familien zum Väterchen Frost Fest ein. Im Mittelpunkt standen drei Auftrittschoreografien.

Sportakrobatinnen qualifizieren sich für die Bestenermittlung im September
Mit einer erfolgreichen Teilnahme am Blumenstadt-Cup und der AcroNight haben sich 10 Mädchen
des SV Concordia Erfurt e.V. für die Deutsche Bestenermittlung qualifiziert. Die „kleine deutsche
Meisterschaft“ findet nach einer Corona-Pause in den letzten beiden Jahren am 24. Und 25.
September in Taucha statt.
Weiterlesen: Sportakrobatinnen qualifizieren sich für Bestenermittlung

Am vergangenen Samstag feierten 104 Mädchen und ein Junge ihre wunderschöne Sportart – die Sportakrobatik. Aus Suhl, Arnstadt, Möbisburg, Gispersleben und Erfurt reisten sie mit ihren Trainerinnen, Eltern und Großeltern an, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen.

Die Landesmeisterinnen in der Nachwuchsklasse der Sportakrobatik nehmen Abschied voneinander
Nach 5 erfolgreichen Jahren nimmt die Damengruppe der Sportakrobatik Saskia Seufert, Maricel Polixa und Susanna König Abschied voneinander.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Junioren in der Sportakrobatik, bei der das Mixed-Paar zweimal Silber und einmal Bronze holte, wurde nun die Leitung der Abteilung Sportakrobatik vom Deutschen Sportakrobatikbund informiert, dass Helene Künzel und Jonas Neumüller erneut in den Bundeskader berufen wurden.